Die Überfahrt nach Sardinien dauert nur eine knappe Stunde, dir wir gemütlich an Deck verbringen. Auf Sardinien brauchen wir noch zwei Stunden bis zu unserem Campingplatz in der Bucht von Orosei.

Bucht am Camping Platz
Wir finden hier im Osten Sardiniens nicht nur die schönsten Buchten der Tour, sondern mit diesem Camping Platz auch den mit Abstand charmantesten und liebevollsten Platz.

Blick vom Stellplatz
Der Campingplatz selbst ist nur wenige Minuten vom Wasser entfernt und in wunderschönen Terrassen angelegt. Die wenigen Wohnmobile sind in einem eigenen Bereich untergebracht. Gefühlt ist dies eher ein Platz für Bullis und Zelte.
Wir lernen so viele interessante, liebe und inspirierende Menschen kennen. Die Famile, die mit Ihrem Mobil u.a. durch den Iran gefahren ist, die lebensfrohe Hauswart-Familie aus der Schweiz oder den T2-Fahrer aus Hamburg, der seinem 1974er Liebhaber-Bulli jede 30 Minuten eine Abkühlpause gönnen muss.
Während auf Korsika die meisten Pflanzen am Platz vertrocknet waren, fühlt es sich hier fast wie in einem tropischen Wald an, so viel grün gibt es hier. Genau genommen schlafen wir unter Kiefern, Pinien und einem wunderschönen Olivenbaum. Alles blüht und gedeiht, auch bei 40 Grad im Schatten.
Unser Stellplatz hat sogar eine eigene Außendusche. Überhaupt gibt es hier nur Außenduschen, so bekommt das abendliche Abspülen des Salzwassers mit Blick auf den Sonnenuntergang fast etwas rituelles.
Danach gibt es im Restaurant mehrere kleine italienische Gerichte. Während alle Kinder des Campingplatzes gemeinsam auf einer Wiese spielen, lassen die Erwachsenen gerne hier in Ruhe den Tag ausklingen.
Ihr seht, wir machen uns das hier richtig gemütlich und bereit für neue Abenteuer.
Nach dem obligatorisch guten Frühstück mit frischem Obst sowie Ciabatta und wirklich excellenten Capouccino aus der Bar beschließen wir auf diesem Platz zu bleiben und machen uns an die Planung der nächsten Abenteuer. Ciao!
Schreibe einen Kommentar