Es gibt mehrere Stell- und Campingplätze in der Region. Dieser Campingplatz Huttopia ist aufgrund der kurvigen Bergstraßen rund 50 Minuten vom Stausee entfernt. Wir hatten uns bewusst für einen Platz mit fest buchbarer Verfügbarkeit entschlossen, da wir entlang der Route ein paar Fixpunkte brauchen und immerhin Ferienanfang und Nationalfeiertag ein hohes Besucheraufkommen erwarten lassen. Tatsächlich ist der Platz ausgebucht, es hätte aber sicher noch Ausweichplätze an anderen Orten gegeben.
Der Platz hat mehrere Pluspunkte:
In Paris haben wir ja bereits einen Huttopia Platz besucht und stellen hier fest, dass ein paar Punkte zum festen Konzept gehören. Sauber und moderne Sanitäranlagen zum Beispiel.
Es gibt auch einen Pool, die kurze Zeit, die wir abends hier sind verbringen wir aber lieber direkt am Fluss oder am Bus. Hier ist es sehr ruhig, man kann sehr entspannt baden, Rafting geht es weiter unten los.
Auch auf diesem Huttopia Platz herrscht also wieder eine sehr entspannte Atmosphäre. Man kann im Fluss baden, von Klippen springen. Wir lernen ein Portugiesisch/Polnisches Pärchen kennen, die selbst gemachten Schmuck auf Festivals verkaufen und einen alten Lieferwagen zu einer Wohnung umbauen #vanlife.
Hungrig und etwas erschöpft vom Tag beschliessen wir etwas einfach zu kochen, was aber nach Möglichkeit so lecker schmeckt wie das hier aussieht: Tacos mit Süßkartoffeln, Bohnen, Mais, etwas Guacamole, Avocado und Tajine.
Diese vegetarische Tacos schmecken nicht nur bombastisch, sie sind auch schnell zubereitet.
Gut die Süßkartoffel muss geschnitten und kurz gekocht werden, alles andere geht dann aber richtig schnell.
Tacos, Bohnen, Mais und auch die Guacamole nehmen wir aus dem Supermarché. Während die Süsskartoffeln köcheln wird die Avocado geschnitten und die Tacos angefeuert. Schließlich haben wir ja zwei Gasplatten.
Ach ja, den Jogurt und die Tajine-Mischung kommen auch aus dem Supermarkt. Los geht’s..
Schreibe einen Kommentar