Draussen im Norden
  • Shop
  • SPO & Nordsee
  • Island
    • Island Hochland
    • Island Süden
    • Island Golden Circle
    • Island Norden
    • Island Westfjorde
    • Island Ring Road
  • Norddeutschland
    • Hamburg
    • Mecklenburg-Vorpommern
  • Nordeuropa
    • Schweden
    • Norwegen
    • Dänemark
  • Über uns
  • Shop
  • SPO & Nordsee
  • Island
    • Island Hochland
    • Island Süden
    • Island Golden Circle
    • Island Norden
    • Island Westfjorde
    • Island Ring Road
  • Norddeutschland
    • Hamburg
    • Mecklenburg-Vorpommern
  • Nordeuropa
    • Schweden
    • Norwegen
    • Dänemark
  • Über uns
SaltyLove » Shop

Shop

Zeigt alle 4 Ergebnisse

  • Angebot! spo tassenset

    SaltyLove Tassen-Set SPO – Unsere Lieblingstassen im 2er Set

    Alter Preis: 30,00 € Neuer Preis: 20,00 €

    zzgl. Versandkosten

    In den Warenkorb
  • Angebot! SaltyLove SPO Tasse - St.Peter-Ording

    SaltyLove SPO Tasse – St.Peter-Ording

    Alter Preis: 15,00 € Neuer Preis: 12,00 €

    zzgl. Versandkosten

    In den Warenkorb
  • Angebot! Island Tasse

    SaltyLove Ísland Tasse – Þetta reddast

    Alter Preis: 15,00 € Neuer Preis: 12,00 €

    zzgl. Versandkosten

    In den Warenkorb
  • Strandkorbtisch anthrazit

    Original Nordsee-Strandkorbtisch

    20,00 €
    In den Warenkorb

91 Kommentare

  1. Mirko

    15. Mai 2017 um 20:45

    Antworten

    so schön!

    Antworten
  2. Die Münchner

    28. Juli 2017 um 20:07

    Antworten

    War nett euch zu treffen! Gute Fahrt noch….

    Antworten
    • SaltyLove2709

      29. Juli 2017 um 19:49

      Antworten

      Servus, hat uns auch sehr gefreut! Habt noch einen schönen Urlaub und gute Fahrt! Hoffe der Wind hat auch bei Euch etwas nachgelassen. Hier auf Sardinien ist es wunderbar;)

      Antworten
  3. Ilka

    16. August 2017 um 5:24

    Antworten

    Ein schönes Schlusswort! Danke für diesen tollen Blog, es hat sehr viel Spaß gemacht Euch auf dieser Reise zu begleiten.

    Antworten
  4. Carola Bollhardt

    3. Dezember 2017 um 23:01

    Antworten

    Tolle Bilder, Wahnsinn was ihr alles gemacht habt 🙂
    Wir haben uns nur ganz kurz am Flughafen getroffen, freue mich, dass ihr eine so tolle Zeit in Mamas Liebslingsland hattet.
    Grüße aus NY,
    Carola

    Antworten
    • SaltyLove2709

      6. Dezember 2017 um 22:29

      Antworten

      Hallo Carola,

      Danke für Deine liebe Nachricht. Wir hatten ja auch echt Glück mit dem Wetter.

      Viele Grüße nach NYC, unsere Lieblingsstadt;)

      Anna&Michael

      Antworten
  5. Kirsten

    15. Dezember 2017 um 21:45

    Antworten

    Hey Wundervoller Berichtmit tollen Tipps. Danke dafür Macht mich noch gespannter auf unseren Island Besuch in 2018. Viele Grüße aus Norddeutschland Kirsten

    Antworten
  6. SaltyLove2709

    15. Dezember 2017 um 23:52

    Antworten

    Hallo Kirsten, vielen Dank für die liebe Nachricht. Wir werden in 2018 auch noch mal nach Island fahren. Zu welcher Jahreszeit fährt ihr?

    Antworten
  7. Wiebke

    4. Januar 2018 um 11:09

    Antworten

    Toller Bericht und beeindruckende Fotos! Ich lerne dank Euch selbst gerade viel dazu. 🙂

    Antworten
  8. Steph

    21. Mai 2018 um 9:28

    Antworten

    Ich möchte mehr so einfache, praktische und leckere Rezepte haben. Sieht so lecker aus.

    Antworten
  9. Sven

    30. Mai 2018 um 3:30

    Antworten

    Schön geschrieben . Viele Grüße

    Antworten
    • SaltyLove2709

      31. Mai 2018 um 9:19

      Antworten

      Danke Sven für das tolle Feedback. Das freut uns sehr. Liebe Grüße und habe noch eine tolle Woche ..Freuen uns wenn die Artikel gelesen werden 🙂

      Antworten
  10. Britta

    31. Mai 2018 um 9:13

    Antworten

    das hört sich nach einer ganz wunderbaren Tour an, so daß ich grade ganz große Lust bekomme, auch endlich mal den wilden Osten zu erkunden. Sonst sind wir ja auch mehr so der Typ Meer & Strand, aber die Tour klingt schon auch sehr verlockend. Danke für die Inspiration & und der Bulli-Sommer sit ja hoffentlich noch lang… glg von der Förde, Britta

    Antworten
    • SaltyLove2709

      31. Mai 2018 um 9:17

      Antworten

      Hallo Britta…das ist ja toll, danke für deine lieben Worte. Freut uns sehr. Wir sind ja auch schwer von dem Meer wegzubekommen, aber hat gelohnt. Dir noch eine tolle Woche, Anna & Michael

      Antworten
  11. CollectFootprints

    4. Juni 2018 um 17:48

    Antworten

    Da können wir uns den vorherigen Kommentaren nur anschließen. Wirklich schön geschrieben! 🙂
    Die Erlebnisse die ihr bei der Paddeltour hattet sind richtig toll! Was wünscht man sich mehr…
    Gerne mehr von SweetLove 🙂
    Liebe Grüße, Tobi & Laura

    Antworten
    • SaltyLove2709

      17. Juni 2018 um 20:50

      Antworten

      Hallo Tobi & Laura,

      schön, dass Euch die Texte gefallen. Eure Webseite ist bei uns immer fest “gebookmarked”. Und Euer Instagram Profil ist so stark. Werden uns bei Euch noch ein paar Foto und Afrika Tipps abholen;)

      Antworten
  12. nic

    29. Juli 2018 um 20:18

    Antworten

    Recht habt Ihr, erstmal vor der eigenen Tür kehren. ♥nic

    Antworten
    • SaltyLove2709

      31. Juli 2018 um 21:20

      Antworten

      Hey Nic,

      danke für Deine Nachricht.

      ja, haben ja leider genug eigene Themen.#actlocal

      Wenn man erst mal anfängt, sich dafür zu interessieren. ..

      Trotzdem drücken wir den Walfang-Gegnern die Daumen.

      Bis bald liebe nic
      ♥

      Antworten
  13. Tom

    4. September 2018 um 17:43

    Antworten

    Wunderschöne Bilder!
    Und schöner Bericht. Macht Lust bald wieder auf die Insel zu fahren.

    Antworten
    • SaltyLove2709

      4. September 2018 um 20:20

      Antworten

      Das ist ja super lieb. Danke dafür, solche Kommentare machen Freude und dafür schreibt man gerne….

      Antworten
  14. LF11

    6. November 2018 um 5:18

    Antworten

    Ich wollte eigentlich vorgestern noch einen Kommentar dalassen, da standen wir noch drei Bullis weiter. 😉
    Falls Ihr noch auf der Suche nach Plätzen auf Korsika seid, würden wir Euch “Chez Antoine” am Golf von Valinco empfehlen. Stellplatz direkt am Strand, ein sehr netter und entspannter Besitzer sowie tolles klares Wasser.

    Stay salty!

    Antworten
    • SaltyLove2709

      6. November 2018 um 6:46

      Antworten

      Wie cool ! Das ist ja lieb… Danke dir. Wir wollen auf jedenfall zurück. Das ist einfach toll dort…

      Antworten
  15. Bullibude

    30. November 2018 um 8:21

    Antworten

    Welche Größe hat euer Dutch Oven? Vielleicht erwähnt ihr das oben, dann kann man das Rezept auf seine Größe anpassen. Wir z.B. nutzen den 4.5er auf Reisen.

    LG BulliBude

    Antworten
    • SaltyLove2709

      30. November 2018 um 11:19

      Antworten

      Super Hinweis, Danke Euch. Nehmen wir mit auf. Wir hatten dort einen etwas größeren, haben uns aber auch den 4.5er gekauft. Werden es auch demnächst wieder probieren und sonst das Rezept anpassen. Euch ein ganz tolles Wochenende, Anna und Michael

      Antworten
  16. BulliBude

    30. November 2018 um 8:24

    Antworten

    Welche Größe des Dutch Oven benutzt ihr? Vielleicht nehmt ihr das im Rezept auf, damit man das Rezept für seine Größe anpassen kann. Wir benutzen einen 4.5er auf Reisen.

    LG BulliBude

    Antworten
  17. Britta / my daily mee(h)r

    14. Januar 2019 um 20:02

    Antworten

    ach, so schöne Bilder aus dem schwedischen Winter!
    Unsere große Liebe gilt ja eigentlich auch eher Stockholm und den Stockholmer Schären, aber ich muß gestehen: auf unserem Sommer-Roadtrip habe ich mich auch ein ganz klein wenig in die Schärenwelt der Westküste verliebt. Göteborg selber haben wir letztes Jahr zwar ausgelassen, weil es uns einfach zu heiss war, aber Orust und Tjörn haben uns zB supergut gefallen und ich bin mir sicher dass wir beides in diesem Sommer wieder ansteuern werden. Schweden ist und bleibt einfach ein tolles Reiseziel, oder?
    Freue mich auf Eure weiteren Abenteuer, und darauf dass wir unsere alte Miss auch endlich aus dem Winterschlaf holen können 🙂
    liebe Grüße von BRitta

    Antworten
    • Anna & Michael

      14. Januar 2019 um 22:48

      Antworten

      Hallo Britta, wow, was für liebe und tolle Worte! Danke für die ganzen Tipps. Wir haben uns direkt etwas in das Land verliebt. Wie sind einfach immer auf der Suche nach ruhiger Natur. Das hat uns in Schweden einfach gut gefallen. Im Sommer muss es wundervoll sein. Die Orte schauen wir uns mal an, danke. Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Kaffee in SPO !!! Bald geht es endlich wieder los. Startet gut in die Woche, Anna & Michael. PS: vielleicht mit einer Zimtschnecke, ohne Hefeteig, wir müssen reden 😉

      Antworten
  18. Susan

    4. Februar 2019 um 10:59

    Antworten

    Liebe Anna-Clara, lieber Michael,

    vielen lieben Dank für Eure Mühen und Euer Vertrauen! Wir freuen uns sehr, dass wir Euch bei Euren Reisen planerisch unterstützen dürfen. Unsere Islandfans können sich schon bald auf eine ganz besondere Reise in unserem Programm freuen, die wiederum auf Euren Erlebnissen und Interessen basiert und somit unsere als auch Eure Erfahrungen vereint.
    Wie ihr so schön in Eurem Artikel schreibt, kennt in Island tatsächlich jeder jeden. Wir hatten schon ganz spannende Kundenanfragen, z.B. nach einer Trauung auf einem Islandpferd, ein Bastelkurs mit Fischleder oder auch das Treffen mit Einheimischen beim Meeresschwimmen. Es macht uns immer wieder große Freude die Ideen mit unseren Kunden gemeinsam umzusetzen. Das ein oder andere Mal werden wir selbst richtig neidisch auf die Touren, die dabei entstehen, und möchten am liebsten mitreisen.

    Euer Blog verbindet tolle Informationen zum Reisen passend mit euren persönlichen Eindrücken von den besuchten Ländern. Man bekommt richtig Lust auch die anderen nordischen Länder zu besuchen.

    Liebe Grüße aus München
    Das Katla Team

    Antworten
  19. Yvonne

    16. April 2019 um 0:20

    Antworten

    “Was man von hier aus sehen kann” ist großartig! Auch “Hotel New Hampshire” .
    Meine Favoriten der letzten Kahre sind beide Bücher von Celeste Ng: “Was ich Dir nicht erzählte” und “Kleine Feuer überall”.
    Ganz großartig war auch “Mittagsstunde” von Dörte Hansen.

    Antworten
    • SaltyLove2709

      15. Mai 2019 um 22:07

      Antworten

      Danke Yvonne… das ist ja toll! Dann haben wir noch mehr auf unserer Liste 🙂

      Antworten
  20. Marc

    30. Mai 2019 um 8:49

    Antworten

    Lieber Michael,

    vielen Dank für die Erwähnung des Fettnäpfchenführers! 🙂

    Ich hoffe das Buch hat euch gefallen!

    Ein sehr schönes Blog habt ihr hier. Die Bilder aus Landmannalaugar sind richtig cool obwohl das Wetter offenbar etwas launisch war. Eine tolle Gegend, ich hoffe da auch bald mal wieder hin zu kommen!

    Liebe Grüße,
    Marc

    Antworten
    • SaltyLove2709

      11. Juni 2019 um 22:49

      Antworten

      Hallo Marc,

      na klar, gute Bücher empfehlen wir gerne. Haben nun auch schon einige Island Bücher verschlungen. Dein Island Blog https://www.island-ringstrasse.de/ ist auch der Hammer und immer eine gute Inspirationsquelle.

      Viele Grüße
      Michael

      Antworten
  21. Matze

    29. Juni 2019 um 8:35

    Antworten

    Unser Moor ist wirklich zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert.

    Es fährt auch eine alte Feldbahn mit Führung und vielen Informationen zum Moor:

    https://www.moorbahn.de

    Antworten
  22. Dr.Braunsberg Christiane

    24. September 2019 um 9:26

    Antworten

    Ich würde gerne ein Foto von Ihnen kaufen! Grain de sable aus Bonifatio!

    Antworten
  23. Silvia Dressler

    28. September 2019 um 20:30

    Antworten

    Wir kommen nun schon seit fast dreißig Jahren regelmäßig nach St.Peter-Ording und würden das Poster sehr gerne kaufen und es in unserem neuen Zuhause aufhängen. Leider kommen wir erst zum Neujahrswechsel wieder. Gibt es eine Möglichkeit es zu bestellen???
    Lieben Gruß
    Familie Dressler/Pawlowsky

    Antworten
    • SaltyLove2709

      28. September 2019 um 20:36

      Antworten

      Moin.

      Ganz lieb, dass Ihr Euch meldet. Wir freuen uns sehr darüner. Aktuell gibt es wohl bei der Tourismus-Zentrale keine Möglichkeit zu bestellen. Wir sprechen am Montag mit der Touri-Zemntrale und lassen ein paar zurücklegen. Wir bekommen das ganz sicher hin.

      Ganz liebe Grüße von
      Anna & Michael

      Antworten
  24. Helge Lauenburg

    31. Oktober 2019 um 9:02

    Antworten

    Guten Morgen nach Nordfriesland,
    ich möchte gern mit Didi Kontakt aufnehmen, sie spricht sicherlich Englisch, oder?
    Einen Gruß aus Hamburg
    Helge

    Antworten
    • SaltyLove2709

      31. Oktober 2019 um 16:03

      Antworten

      Hallo Helge, wir kommen ja auch aus Hamburg 🙂

      Ja, du kannst ja auf Englisch schreiben. Ihre Tochter übersetzt das für sie. Der Pulli kann individuell angefertigt werden. Nach Größe und eigenen Wünschen. Du kannst gerne von uns grüßen, wir haben sie ja im Sommer besucht und dann bekommst du bestimmt einen guten Preis. Ganz liebe Grüße und melde dich gerne mal, falls du einen Pulli dort bestellst… Alles Liebe von uns, Anna und Michael

      Antworten
  25. Susan

    15. November 2019 um 7:36

    Antworten

    Toller Artikel über Bára und Ursula!

    Antworten
  26. Torsten Kuhn

    15. November 2019 um 16:48

    Antworten

    Oh, das ist aber eine wunderbare Idee.Wir sind nun auch schon so viele Jahrzehnte in SPO am Urlaub machen, da würden wir uns auch über dieses Wunderbare Poster freuen. Ich hoffe das wir noch eine Chance haben. Bitte eine Info. Außerdem bin ich selber seid Jahren begeisterter Hobbyfotograph und erfreue mich immer wieder über solche Motive.

    Mit freundlichen Grüßen
    Torsten Kuhn

    Antworten
    • SaltyLove2709

      17. November 2019 um 0:36

      Antworten

      Moin Torsten,

      der Verkauf und Versand läuft über die Touristenzentrale und dem DLRG. Am besten Du rufst die kurz an: +49 4863-999 0

      Sonntag, 17.11.2019 10:00 – 16:00
      Montag, 18.11.2019 09:00 – 17:00
      Dienstag, 19.11.2019 09:00 – 17:00
      Mittwoch, 20.11.2019 09:00 – 17:00
      Donnerstag, 21.11.2019 09:00 – 17:00
      Freitag, 22.11.2019 09:00 – 17:00

      Antworten
  27. Ursula

    18. November 2019 um 15:44

    Antworten

    Ganz vielen lieben Dank – es freut mich sehr, wenn ich Euch mit dem Rezept für isländisches Eheglück eine Freude machen konnte!
    LG, Ursula

    Antworten
  28. Stefan

    26. Dezember 2019 um 21:22

    Antworten

    Ein nettes Buch ist auch „Liebe Isländer“ von Huldar Breiðfjörð!

    Antworten
    • SaltyLove2709

      26. Dezember 2019 um 22:22

      Antworten

      Hallo Stefan,
      lieben Dank Dir. Wir werden das mal mit unsere Auswahl für die nächste Liste nehmen. Wir kommen oft vor lauter Island Reiseführern und Sachbüchern gar nicht zu den Romanen, aber für so einen gemütlichen Abend ist das natürlich klasse 😉
      Schreibt uns gerne Eure Lieblingsbücher, die nächste Liste ist schon in Vorbereitung.

      Guten Rutsch 😉

      Antworten
  29. Andreas @ Reisewut.com

    8. Januar 2020 um 9:57

    Antworten

    Da ist ein Fehler im Text 😉 Das größte zusammenhängende Waldgebiet Island ist der Hallormstaðaskógur im Osten der Insel bei Egilsstaðir. Im Haukadalur ist lediglich das größte im Süden Islands.

    Antworten
    • SaltyLove2709

      8. Januar 2020 um 10:39

      Antworten

      Hallo Andreas,

      vielen lieben Dank für Deinen Hinweis. Ich ändere es gleich im Text. Hinweise immer gerne.

      Viele Grüße
      Michael

      Antworten
  30. Jürgen

    4. Februar 2020 um 11:10

    Antworten

    Macht Spaß. Euch (auch) digital zu begleiten! Eine tolle Kombination aus Reiselust, Entdeckerdrang und Einsatz für Natur und Umwelt. Konsequenterweise am Ende noch mit Unterstützung für einen Naturschutzverein abgerundet. Freue mich schon auf den nächsten Erlebnisbericht!

    Antworten
    • SaltyLove2709

      4. Februar 2020 um 14:17

      Antworten

      Danke lieber Jürgen. Schön, dass Dir die Seite gefällt. War nur eine kleine Unterstützung. der nächste Bericht kommt bald (nicht digital) 🙂

      Antworten
  31. Láki Tours

    17. Februar 2020 um 21:19

    Antworten

    Vielen Dank für Euren wundervollen Artikel und Eure Eindrücke und Erfahrungen auf unserer Walbeobachtungstour in Holmavik. Es freut uns außerordentlich, dass Euch unsere Waltour so gut gefallen hat.

    Antworten
  32. Gina surup

    25. Februar 2020 um 7:52

    Antworten

    Hallo ihr lieben, ganz tolle Fotos und Videos. Wir möchten auch gerne in Island heiraten. Mich würde noch interessieren wie viel das ganze gekostet hat, wenn ich fragen darf.

    Liebe Grüße Gina

    Antworten
    • SaltyLove2709

      25. Februar 2020 um 23:21

      Antworten

      Hallo Gina, vielen lieben Dank für Deine netten Worte und toll, dass Ihr auch in Island heiraten wollt. Wir waren ja neben Hochzeit im Süden noch in den Westfjorden und im Hochland. Schreibe uns gerne eine Mail und wir können dann sicher besser eine Kostenschätzung und weitere Tipps geben.

      Liebe Grüße Anna und Michael

      Antworten
  33. Birte

    22. April 2020 um 8:23

    Antworten

    Tolle Bilder! Ich träume auch davon, mehr Sternenhimmel, Polarlichter und die Milchstraße zu fotografieren, aber der Zweijährige macht mich noch zu müde für nächtliche Exkursionen. Aber vielleicht zum Herbst! Bis dahin kann ich mich an deinen Bildern erfreuen 🙂

    Antworten
    • SaltyLove2709

      23. April 2020 um 19:57

      Antworten

      Hallo Birte, danke für Deinen lieben Kommentar. Deine Bilder sind aber auch der Hammer. Wir mögen Deinen Blog sehr. Viele Grüße von uns 🙂

      Antworten
      • Birte

        24. April 2020 um 7:27

        Antworten

        Vielen Dank, das freut mich voll zu hören! Ich mag euren auch 🙂 Liebe Grüße aus dem Norden

        Antworten
  34. Anna-Clara

    24. April 2020 um 20:22

    Antworten

    Ein besonderer Dank geht auch an meinen Bruder Arne der mir immer wieder so tolle Tipps und Tricks verrät. Liebe Grüße von deiner Schwester…

    Antworten
  35. K.M. Fantasy World

    26. April 2020 um 7:31

    Antworten

    Hallo ihr zwei,

    Vielen Dank für die Erwähnung und in den Einblick in die isländische Gedankenwelt.
    Auf jede Art und Weise eine faszinierende Insel.

    Liebe Grüße vom Dicken und mir, vielleicht stehen wir ja irgendwann mal zusammen und tauschen Geschichten über den Norden aus.

    Kerstin

    Antworten
  36. Kapidaenin

    26. April 2020 um 10:52

    Antworten

    Ihr Lieben! Wie großartig! Ich möchte so ein T-Shirt! Und eines mit Aldrei fór ég suður drauf – toll, was Ihr da beschreibt! Ich habe sofort alte Photos rausgekramt und bin tatsächlich zu Hause auf eine Reise nach Island aufgebrochen. <3 Danke!

    Antworten
  37. Steffen

    28. April 2020 um 18:34

    Antworten

    Hej, das ist so schön anzusehen. Zufällig kann ich die Milchstraße von meinem Garten aus mit bloßem Auge sehen und war die letzte Woche ständig nachts unterwegs um sie zu fotgrafieren. Es ist einfach unbeschreiblich schön wenn man sich erstmal an die Dunkelheit gewöhnt hat und den Moment unter dem Sternenzelt genießen kann.

    Viele Grüße Steffen

    Antworten
  38. Luisa

    1. Mai 2020 um 16:30

    Antworten

    Das ist wirklich total toll. Ich muss unbedingt mal da vorbei schauen!
    Liebe Grüße
    Luisa von https://www.allaboutluisa.com/

    Antworten
  39. Michelle Erba

    14. Juli 2020 um 8:25

    Antworten

    Hallo ihr Lieben,
    tolle Beiträge hier auf eurer Website, wir können uns teilweise sehr gut damit identifizieren. Wir sind auch große Nord-Fans (Dänemark, Schweden, Norwegen, Island) und bereisen mit unserem Land Rover und Dachzelt diese Länder (am liebsten in der einsamen Natur). 🙂
    In Island kann man sich nur verlieben!
    Wir werden in gut einem Monat mit unserem Auto mit Dachzelt nach Island fahren (mit der Norröna) und dort dann Ende August heiraten 🙂
    Wir freuen uns schon wahnsinnig!
    Nun habe ich zwei (vielleicht blöde :-D) Fragen an dich, Anna:
    1. Hast du dein Kleid danach wieder sauber bekommen?
    Ich würde meines gerne nächstes Jahr noch einmal zur freien Trauung hier in Deutschland anziehen und hoffe, ich bekommen den isländischen Dreck danach wieder ausm Kleid raus 😀
    2. Welche Schuhe sind das, die du dort zur Hochzeit getragen hast? Sie sehen total schön und super praktisch aus! Ich wollte auch in die Richtung “schöne Wanderschuhe” gehen. Aber entweder sind sie schön und dafür eher unpraktisch oder sie sind gut und praktisch, aber dafür nicht sehr schön. Deine finde ich auf dem Foto perfekt. Kannst du mir vielleicht verraten, wie die heißen / wo ich sie bekomme?

    Vielen Dank und liebe Grüße,
    Michelle

    Antworten
  40. SaltyLove2709

    14. Juli 2020 um 8:46

    Antworten

    Hallo Michelle,

    dass ist ja klasse. So schöne Idee von Euch in Island zu heiraten. Falls Ihr noch Tipps braucht (Spots, Blumen, Friseur usw.) schreibe uns gerne.

    Wie bist Du denn auf uns gekommen und hast Du einen Instagram Account? Wir sind sehr gespannt auf Bilder.

    Das Kleid kann man auf jeden Fall reinigen und sicherlich hätten wir es auch schonender behandeln können. Man muss ja nicht unbedingt bei Regen durch den Matsch tanzen 🙂

    Die Schuhe findest Du hier: https://www.zalando.de/tamaris-schnuerstiefelette-taupe-ta111x07r-n11.html

    Viele Grüße von uns alles Gute für Dich und Euch
    Anna und Michael

    Antworten
    • Michelle Erba

      14. Juli 2020 um 8:57

      Antworten

      Hallo ihr beiden,

      vielen Dank für die schnelle und super hilfreiche Antwort! Die Schuhe sind bestellt 😀 Danke!
      Falls ich noch Infos benötigen sollte, würde ich mich melden, danke 🙂

      Ich bin über meine “Heiraten-in-Island-Google-Suche” auf eure Website gestoßen. 🙂

      Wir haben keine Social-Media Kanäle, aber sind gerade am Aufbau unserer Website, die in den nächsten Wochen unter “www.living3dimensional.de” online gehen wird. Dort werdet ihr dann auch Bilder von unserer “isländischen Hochzeit” finden 🙂

      Danke, liebe Grüße und schönen Tag!

      Antworten
      • SaltyLove2709

        14. Juli 2020 um 12:11

        Antworten

        Klasse! Das werden wir uns ansehen. Wir reisen im September nach Island und hoffen, dass es mit dem Abstecher nach Grönland klappen wird.

        Euch alles Gute! Er wird ganz traumhaft werden!

        Liebe Grüße
        Anna und Michael

        Antworten
  41. Leopold Müller

    6. Januar 2021 um 13:57

    Antworten

    Faszinierend, dass man Bernstein am Strand von Sankt Peter-Ording finden kann. Die gelbliche Farbe der Steine hat wirklich etwas magisches an sich. Ich wünsche mir, dass ich nächstes Jahr mit meinem Mann mir eine Ferienwohnung dort miete und wir dann selbst auf die Suche gehen.

    Antworten
  42. Bene

    26. Januar 2021 um 22:31

    Antworten

    Hallo und vielen Dank für den netten Beitrag und den schönen Blog! In diesen Zeiten ist es schön, eure Reisen beim Lesen selbst ein bisschen zu erleben 🙂
    Die F232 bekommt in meinem Trackbook ein Lesezeichen, genau wie euer Blog in meinem Browser!
    Vielleicht auf Bald in Island,

    Bene

    Antworten
    • SaltyLove2709

      26. Januar 2021 um 23:16

      Antworten

      Hallo Bene,

      vielen Dank für Deinen sehr netten Kommentar. Das freut uns sehr! Wir mussten 2020 unsere Reise leider auch canceln, aber der Sommer 2021 ist fest eingeplant. Ich habe mioch eben etwas in Deinem Westfjorde Artikel frstgelesen. Bis bald, vielleicht in Island oder auf einem unserer Blogs.

      Michael

      Antworten
  43. Michael

    19. März 2021 um 16:26

    Antworten

    CAMPINGPLATZÜBERSICHT

    Moin,
    Camping Biehl ist nicht ganzjährig geöffnet – MÄRZ BIS OKTOBER.

    Gruß
    Michael

    Antworten
    • SaltyLove2709

      19. März 2021 um 17:23

      Antworten

      Moin Michael, danke für die Info. Wird korrigiert später.

      Antworten
      • Anne

        31. März 2021 um 19:55

        Antworten

        Moin,
        es gibt noch einen Wohnmobilübernachtungsplatz in der Wittendüner Geest 1 in Sankt Peter-Ording.

        Liebe Grüße

        Antworten
        • SaltyLove2709

          31. März 2021 um 20:20

          Antworten

          Moin Anne,

          lieben Dank Dir. Den nehmen wir gerne mit auf.

          Viele Grüße

          Antworten
  44. Jochen

    10. Juni 2021 um 16:01

    Antworten

    Danke für die kompakte und dennoch informative Beschreibung der Touren. Wir brechen in fünf Wochen nach Island auf und bewaffnen uns gerade mit Informationen zu den geplanten Touren.

    Antworten
    • SaltyLove2709

      12. Januar 2022 um 23:02

      Antworten

      Hallo Jochen,

      wir freuen uns sehr, wenn unsere Tipps helfen konnten. Ich hoffe, Ihr hattet eine tolle Zeit. Schreib uns gerne Feedback, falls wir was ergänzen sollten. Deine Seite Fendie.de ist echt super!

      Viele Grüße von uns

      Antworten
      • Jochen

        13. Januar 2022 um 8:23

        Antworten

        Danke!

        Antworten
  45. Matthias

    25. Juni 2021 um 12:08

    Antworten

    Moin,

    tolle Impressionen und Fotos! Wir sind gerade selber in Jokkmokk und haben ein paar Tage hier Aufenthalt, bevor es weiter geht. Ich würsste gerne, wie wir zu dem türkisen See wandern können? 🙂

    VG,
    Matthias

    Antworten
    • SaltyLove2709

      25. Juni 2021 um 13:41

      Antworten

      Hallo Matthias, magst Du uns eine kurze Nachricht an hallo@saltylove.de senden, dann schreiben wir an deine Mail Adresse gerne.

      Viele Grüße
      Michael

      Antworten
  46. Christian

    26. August 2021 um 6:52

    Antworten

    wow, wirklich toller Bericht. Bin bald zum 4. Mal auf Island. Habe es bis jetzt noch nicht geschafft zum Maelifell zu kommen. Hoffe es dieses Jahr . P.S. musste schmunzeln da das Coverbild von der Zauber des Nordens Ausgabe von mir ist. lg Chris

    Antworten
    • SaltyLove2709

      31. August 2021 um 20:00

      Antworten

      Hallo Chris, vielen Dank für Deinen lieben Kommentar. Ja, der Maelifell ist uns echt ans Herz gewachsen. In diesem Jahr sind wir von Westen aus dorthin gefahren, auchsehr schön. Bei Fragen melde Dich gerne. Und Glückwunsch zu diesem Titelbild, das ist echt der Hammer. Viele Grüße von uns

      Antworten
  47. Marilena

    24. September 2021 um 12:17

    Antworten

    Hallo☺️ erstmal meinen herzlichen Glückwunsch. Die Bilder sind wirklich toll und die Beiträge auch sehr hilfreich.
    Wir haben das auch in der Planung, dass wir in Island heiraten wollen.

    Mich würde noch interessieren was für Kosten so auf uns zukommen, so ungefähr damit man eine Vorstellung davon hat.

    Würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen.

    Liebe Grüße
    Marilena

    Antworten
    • SaltyLove2709

      28. September 2021 um 20:44

      Antworten

      Hallo Marilena,

      lieben Dank für Deine Worte. Zu Deinen Fragen und den Kosten. Das hängt tatsächlich ganz stark von verschiedensten Faktoren ab. Wie wollt ihr heiraten, mit wie vielen Gästen, wann und von wo fliegt ihr, was habt Ihr vor Ort noch vor. etc. Am besten wendet Ihr Euch direkt an katla-travel.is. Die sitzen in München und organisieren jedes Jahr viele Hochzeiten in Island. Die beraten super und können sehr schnell auch etwas zu den Kosten sagen.

      Liebe Grüße
      Michael

      Antworten
  48. Jörg Holst

    27. September 2021 um 10:38

    Antworten

    Statt reguros und absolut diese Übernachtungsverbote am Strand durchzusetzen, sollte man lieber Verschmutzungen und nicht angebrachtes Verhalten mit 5000,- Strafe belegen. Eventuell und vielleicht noch die Anzahl der WoMos etwas einschränken. Es geht hier nur darum, den offiziellen Anbietern Kunden zuzuführen.
    Leider, leider greifen diese Einschränkungen immer mehr um sich. Wie erwähnt, laßt das Freistehen wieder zu und belegt Fehlverhalten mit hohen Strafen. Kontrolliert werden muss letztendlich beides. Im Übrigen verlasse ich (und viele Andere halten es auch so) einen Stellplatz sauberer, als ich ihn vorgefunden habe.

    Antworten
    • SaltyLove2709

      28. September 2021 um 20:40

      Antworten

      Hallo Jörg,

      danke für deinen Beitrag. Das ist ganz sicher ein kontroverses Thema, das hier den Rahmen sprengen könnte. Aber in manchen Punkten geben wir Dir absolut Recht.

      Viele Grüße von uns
      Michael

      Antworten
    • Rollf

      3. April 2022 um 14:54

      Antworten

      Es geht vielmehr darum, dass immer mehr Camper glauben, dass man überall stehen darf. Es ist offensichtlich nicht bei allen bekannt, dass das Freistehen in Deutschland verboten ist. Und nicht nur in Deutschland.

      Antworten
  49. Uwe

    7. Oktober 2021 um 14:56

    Antworten

    Schöner Beitrag mit tollen Bildern – vielen Dank dafür! Wann wart ihr denn genau unterwegs (bzw. wann hat man denn die schönste Herbstfärbung in Nordschweden)? LG Uwe

    Antworten
    • SaltyLove2709

      7. Oktober 2021 um 15:04

      Antworten

      Hallo Uwe, lieben Dank für Dein Kompliment. Wir waren Ende September dort. Im mittleren Schweden war es noch nicht so herbstlich, nur auf höheren Lagen. Aber ab Jokkmokk / Polarkreis war es richtig toll

      Antworten
  50. Michaela

    13. November 2021 um 18:04

    Antworten

    Moin! In SPO kann ich noch das Good Times empfehlen, Am Kurpark 4. Tobi hat auch veganen Kuchen da und Hafermilch zum Kaffee. Der Kaffee ist allerdings SO großartig (und das sagt hier eine eingefleischte Milch zum Kaffee-Trinkerin!!), dass man gar keine Milch braucht!
    Mein Mann sagt, die Superlative, die er kenne, reichten nicht aus, um den Kaffee zu beschreiben…
    Wer mal Kaffee mit beerigem Aroma kosten möchte: Auf zu Tobi!
    Viele Grüße,
    Michaela

    Antworten
  51. Marco

    12. Januar 2022 um 22:50

    Antworten

    Hallo. Wir planen für September eine Rundreise über die Ringstraße. Wir hätten Lust einen Abstecher zu ihrer Tour 3 und 4 zu machen. Wir sind 5 Erwachsene. Welches Auto ist mindestens erforderlich?
    Danke Marco. Erstmals in Island

    Antworten
    • SaltyLove2709

      12. Januar 2022 um 23:12

      Antworten

      Moin Marco,

      Du meinst die Touren über die F208 Richtung Landmannalaugar und die F206/F207 zu den Laki-Kratern.

      Die F208 hat im südlichen Teil ein paar Furten, die aber nicht besonders tief sind. Die Tiefste Furt nach Landmannalaugar ist direkt vor dem Camping-Platz. Da fahren sehr regelmäßig Fahrzeuge durch, so dass man einen guten Eindruck bekommt, wie tief es geht. Hier wäre ich mit einem Duster (häufigstes Fahrzeug) vorsichtig. Lieber die letzten Meter zu Fuß über die Brücke.

      Laki hat eine etwas tiefere Furt auf dem Rückweg über die F207. Ich bin mir nicht sicher, ob ich die mit dem Duster machen würde.

      Grundsätzlich gilt, Geländewagen mit 4×4 ist Pflicht im Hochland, und tatsächlich ist dem dem verlinkten Trackbook besonders zu empfehlen aktuelle Informationen (insbesondere) über die Wasserstände einzuholen.

      Antworten
  52. Florian Lenk

    8. Juni 2022 um 19:21

    Antworten

    Und wann kann man ihn besteigen? Sind jederzeit Ranger vor Ort

    Antworten
    • SaltyLove2709

      8. Juni 2022 um 20:06

      Antworten

      Hallo Florian,

      vermutlich ist es nicht gestattet. Ich würde ansonsten mal safetravel.is anchatten und einfach fragen. Vermutlich darf die Lava aber nach wie vor nicht betreten werden.

      Viele Grüße von uns

      Antworten
  53. Mirco Last

    12. Juni 2022 um 13:20

    Antworten

    Moin Rollf,
    ich bin da definitiv bei Jörg. Wir leben natürlich in einem furchtbar dicht besiedelten Land. Das alleine macht eine Menge Regeln unverzichtbar.
    Allerdings ist eine Nacht im Camper an den meisten Stellen grundsätzlich untersagt… Warum?
    Wie Jörg schon ausführte liegt das Problem, auch aus meiner Sicht, an völlig unangebrachtem Verhalten der Camper. Müll zurück lassen, Anpflanzungen plattfahren, laut sein…
    Ich versuche immer einen Ort, an dem ich illegalerweise nächtige sauberer zu hinterlassen als ich ihn vorgefunden habe. Vielfach sammel ich Müll auf, der nicht von mir ist. Wenn alle ähnlich umsichtig agieren würden, gäbe es wahrscheinlich auch weniger Konflikte.
    Von daher würde auch ich den Menschen gerne mehr Freiheit einräumen, unangebrachtes Verhalten im Gegenzug aber brachial hart ahnden.
    Gruß Mirco

    Antworten
  54. SaltyLove2709

    15. November 2019 um 8:46

    Antworten

    Es war so liebevoll und schön bei Bára! Wir haben uns richtig wohl gefühlt. Jetzt werden wir uns an die isländische Küchen wagen..
    Danke dir…

    Antworten

39 Pingbacks

  1. Liebster Award 2018
  2. Die kleine Nele aus SPO
  3. Mit Bushcraft auf den Spuren der Eiszeit
  4. Winter oder Sommer? Die beste Reisezeit für Island (1) - Katla-Travel Blog
  5. Island Bücher: Unsere Top Lese-Tipps
  6. Unsere Island-Reise 2019! Jetzt geht's los |
  7. Kapidaenin spørger...Anna und Michael vom Blog Saltylove | Kapidaenin - Der Dänemarkblog | Ein Dänemark, ein Blog
  8. Unsere Island Reise 2019! Jetzt geht's los | Island individuell entdecken
  9. Salty Love | Kanebullar im Dutch Oven von Petromax
  10. Unser SPO - Poster | Sichere Dein Pfahlbau-Poster und helfe dem DLRG
  11. Das SaltyLove Poster für den DLRG - Unterstützung für den DLRG
  12. Haukadalur Island - Das größte Waldprojekt und eine tolle Piste
  13. Island Reiseberichte 2019: Neue Stories über Natur, Menschen und Pisten
  14. SaltyLove | Magisches Island | Island im Winter
  15. SaltyLove | Veganes Curry aus dem Petromax Feuertopf
  16. Hochland Island | Die erste Begegnung mit dem Hochland
  17. Salty Love: 11 wichtige Tipps: Sicher Autofahren in Island
  18. Ísafjödur | Helgas Zaubergarten in Ísafjödur (Westjorde Island)
  19. Leckeres Island | Isands elfenhafter Hochzeitskuchen
  20. Whale Watching in Island | Whale Watching Hauptstadt Husavik
  21. SaltyLove.de | Island
  22. SaltyLove.de | Unsere Island Reise 2020. Mit dem Auto durch's Hochland
  23. SaltyLove.de | Unsere Island Reise 2020. Mit dem Auto durch's Hochland
  24. Maria und Linda: Unsere Hochzeitsfotografinnen im Portrait
  25. SaltyLove.de | Robben auf Helgoland. Kurztrip auf unsere Hochseeinsel
  26. Milchstrasse mit SaltyLove.de | SPO | Milchstrasse selbst fotografieren
  27. SaltyLove.de | Ísafjörður | Ferðumst innanhúss - von zuhause reisen
  28. SaltyLove.de | Nordblogger: Träume jetzt, reise später
  29. Laki-Krater — Die Laki-Kraterreihe im Süden Islands
  30. MÆLIFELL— Über die spektakläre F232 zum Mælifell
  31. Maelifell - Der Vulkan aus Moos und die Geisterhütte
  32. MÆLIFELL— Über die spektakläre F232 zum Mælifell
  33. MÆLIFELL— Über die spektakläre F232 zum Mælifell
  34. SaltyLove.de — Whale Watching in Holmavik — Buckelwale mit Laki Tours
  35. SaltyLove.de — Unsere Island Reise 2020. Mit dem Auto durch's Hochland
  36. SaltyLove.de — Unsere Island Reise 2020. Mit dem Auto durch's Hochland
  37. Ísafjödur — Helgas Zaubergarten in Ísafjödur (Westfjorde Island)
  38. SaltyLove.de — Unsere Island Reise 2020. Mit dem Auto durch's Hochland
  39. SaltyLove.de — Unsere Island Reise 2020. Mit dem Auto durch's Hochland

SaltyLove Tasse St. Peter-Ording im Shop bestellen

saltylove spo tasse

Die Dezember Ausgabe von “Zauber des Nordens”. Wieder mit einem Artikel von uns.

islandpulli lopapeysa

Unser absolutes Lieblingsbuch 2020! Das Königreich der Eisbären

Kategorien

  • Camping & Food (19)
  • Island (36)
    • Island Golden Circle (5)
    • Island Hochland (10)
    • Island Norden (6)
    • Island Ring Road (3)
    • Island Süden (7)
    • Island Westfjorde (7)
  • Norddeutschland (32)
    • Hamburg (7)
    • Mecklenburg-Vorpommern (2)
    • Sankt Peter-Ording (SPO) (22)
    • SPO & Nordsee (24)
  • Nordeuropa (13)
    • Dänemark (4)
    • Norwegen (2)
    • Schweden (7)
  • Travel & Kids (6)
  • Unser Norden (10)
  • Where we go (29)
    • Travel World (29)
      • France (15)
      • Italia (5)
      • Mexiko (5)
      • Spain (4)
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Naturschutzerklärung
  • *Amazon & Affiliate