Im Magazin “Zauber des Nordens” durften wir unseren Artikel über die Walbeobachtung in Holmavik veröffentlichen. Hier könnt Ihr das Interview mit Judith Scott nachlesen.
Im Gespräch mit Judith Scott, Tour-Guide von Láki Tours
Judith, Du widmest Dein Leben den Walen und reist sehr viel. Was waren Deine letzten Stationen?
In den letzten Jahren habe ich in Island, Norwegen, Südafrika und Mexiko gearbeitet. In Island arbeite ich im Frühjahr in Ólafsvík, wo wir hauptsächlich Pottwale und Orcas sehen. Danach im Sommer findet Ihr mich in Hólmavík in den Westfjorden, um die Buckelwale zu beobachten. Im Herbst geht es nach Südafrika zu den südlichen Glattwalen. Im Winter zieht es mich nach Norwegen, wo Orcas und Buckelwale tief in die Fjorde kommen. Februar und März ist dann die Zeit für die Grauwale in der Baja California Mexikos.
Warum kommen die Wale so gerne nach Island?
Der Hauptgrund für die zahlreichen Wale ist das reiche Angebot an Nahrung. Island liegt genau zwischen dem warmen Atlantik und dem kalten Arktischen Wasser. Zusammen mit dem langen Sonnenlicht im Sommer und dem relativ flachen Wasser rund um Island sorgt dies für einen unglaublichen Fisch- und Nahrungsreichtum für die Wale. Vor allem die Bartenwale verbringen den gesamten Sommer hier, um sich satt an Plankton und Krill zu fressen.
Was inspiriert Judith Scott so an den Walen, was macht sie für Dich so besonders?
Ich weiß nicht, was meine Liebe zu Walen zuerst inspiriert hat, aber es geschah in einem sehr jungen Alter. Ich war ungefähr sieben Jahre alt, als ich in Großbritannien ein Bild von einem Wal im Fernsehen sah und meine Faszination begann. Es ist seitdem eine wirkliche, lebenslange Leidenschaft geworden. Ich denke, eines der faszinierenden Dinge ist, dass ihr Leben hauptsächlich unter Wasser stattfindet und wir daher im Vergleich zu vielen Landtieren relativ wenig über sie wissen. Es gibt so viele Geheimnisse und noch so viel zu lernen. Wir sind weit davon entfernt, alles über die Wale zu wissen.
Hast du einen Lieblingswal? Blauwal, Orca, Buckelwal, welche Art magst du am liebsten und warum?
Ich bemühe mich sehr, keinen Lieblingswal zu haben, weil sie alle faszinierend sind und manchmal unglaubliche Verhaltensweisen zeigen. Das unglaublichste Verhalten findet jedoch in den Lagunen der Baja California, Mexiko statt. Dort sind die Grauwale neugierig und kommen zu den Booten, um von Menschen berührt zu werden. Obwohl dies als kontrovers angesehen werden kann, ist es einzigartig für diese Lagunen in Mexiko und die Wale zeigen dieses Verhalten nirgendwo anders. Mutterwale schieben ihre Kälber buchstäblich in Richtung der Boote, um sie den Menschen vorzustellen. Es ist umwerfend, wenn man bedenkt, dass sie vom Menschen durch die Jagd hier zweimal fast ausgerottet worden.
Wow, das muss sehr beeindruckend sein. Du machst ja viele tolle Bilder von den Walen und beteiligst Dich auch an Forschungen. Wir finden die Aufnahmen von springenden Buckelwalen am spektakulärsten.
Ist eigentlich bekannt, warum Buckelwale manchmal aus dem Wasser springen?
Wir wissen es nicht genau. Es gibt Theorien wie: Kommunikation zwischen Individuen, die Beseitigung abgestorbener Haut und Seepocken oder vielleicht einfach nur zum Spaß!
Ja, das klingt sinnvoll. Wale sind ja sehr intelligente und feinfühlige Wesen. Warum sollten sie nicht auch einfach mal nur Spaß haben wollen. Wie Du schon sagst, wir können noch viel über die Wale lernen. Vielen Dank für Deine Antworten, diesen unvergesslichen Tag und natürlich für den Spaß, den wir mit Euch und mit „Scarface“ hatten.
Láki Tours – Whale Watching in Island
Láki Tours wird von Gísli Ólafsson und Skarpheðinn Ólafsson geführt. Das Unternehmen mit Sitz in Grundarfjörður auf Snæfellsnes bietet Walbeobachtungstouren von Hólmavík in den Westfjorden sowie von Ólafsvík und Grundarfjörður auf Snæfellsnes an. Von Snæfellsnes aus werden auch Papageitaucher- und Seeangeltouren angeboten. Gísli war eine der treibenden Kräfte für selbstverpflichtende Verhaltensregeln bei der Walbeobachtung, auch Code of Conduct für Whale Watching bezeichnet, dem sich so ziemlich alle Walbeobachtungsunternehmen in Island angeschlossen haben. Diese beschreiben, wie sich Boote den Walen nähern dürfen und welche Regeln in welcher Entfernung gelten. Damit sollen die Wale möglichst ungestört bleiben. Wer die Tour von Anna und Michael ebenfalls mitmachen möchte, kann diese direkt online auf der Webseite von Láki Tours buchen (https://lakitours.com). Die Tour dauert ungefähr 2 Stunden und wird von Mai bis September durchgeführt.
Hinweise: Sommer 2020
Im Sommer 2020 konnte Laki-Tours coronabedingt keine Tour im Sommer anbieten. Wir hoffen, dass 2021 wieder Whale Watching Touren stattfinden können und werden hier entsprechend informieren. Mehr über Judith findet Ihr auf ihrer Website
Falls ihr eine Reise in die Westfjorde plant, schaut doch mal bei Katla-Travel vorbei. Eine Einschätzung warum wir besonders in der aktuellen Lage einen Island-Spezialisten empfehlen, findet ihr hier: https://saltylove.de/island-reisen-corona
Dieser Artikel ist in dem Magazin “Zauber des Nordens” erschienen. Wenn Ihr eine Reise in die Westfjorde plant, empfehlen wir Euch das Magazin. Ihr könnt dieses direkt beim Verlag bestellen.
Schreibe einen Kommentar