Heiraten in Island – Wir haben uns getraut
Ihr Lieben,
2019 ist für uns ein ganz besonderes Jahr, denn wir haben dieses Jahr in Island geheiratet. In diesem Beitrag geben wir Euch hilfreiche Informationen und Tipps. Vielleicht habt Ihr ja auch schon mal über eine Hochzeit in Island nachgedacht.
Warum wollten wir in Island heiraten?
Island ist für uns einfach ein ganz besonders einzigartiges Land. Wir lieben die wilde Natur und haben einfach eine starke Bindung zu diesem Land. Vielleicht gibt das Video schon so ein bisschen wieder, warum uns Island so viel bedeutet. Für uns war es die authentischste Entscheidung hier in Island zu heiraten.
Was ist zu organisieren?
Zunächst solltet Ihr einige Entscheidungen treffen, um den geeigneten Trauungsort festzulegen.
- Kirche oder Standesamt
- Drinnen oder draussen
- Zu zweit oder mit mehreren Gästen
- wie wichtig sind Friseur, Abendessen etc.
- und wie hoch ist das Budget
Für uns stand von Beginn an fest, dass wir nicht kirchlich heiraten werden. Somit war die schöne schwarze Kirche in Búðir im Süden der Halbinsel Snæfellsnes schon einmal raus. Neben kirchlichen Trauungen organisiert unser Reiseveranstalter Katla auch standesamtliche Trauungen oder Zeremonien mit Zelebranten der isländischen Humanistischen Gesellschaft (Siðmennt).
Mit unser Zelebrantin Kristrún haben wir zwei Gespräche per Skype vorab geführt und zwischen den beiden Vorgesprächen einen Fragebogen ausgefüllt. Kristrún hat daraus eine für uns überraschend ergreifende und berührende Rede geschrieben. Dank Kristún wissen wir, dass man keine große Kirche benötigt, um einen wirklich würdigen Rahmen zu haben. Wir werde ihre Worte immer in uns tragen.
Heiraten in Island, drinnen oder draussen?
Natürlich heiratet man in Island u.a. wegen der spektakulären Natur. Ehrlich gesagt, wussten wir am Tag vor der Hochzeit noch nicht einmal genau, an welchem genauen Ort wir heiraten würden.
Falls es mit dem Wetter nicht passen sollte, benötigt man trockene Alternativen. Da wir im Süden in Vik im Icelandair Hotel wohnten, hatten wir uns Alternativen in der Umgebung rausgesucht.
Tolle Fotolocations gibt es natürlich viele. Genau wie bei der Zelebrantin waren auch hier die Hochzeitspezialisten von Katla-Travel sehr hilfreich. Das Team hat mittlerweile schon 180 Hochzeiten in Island organisiert. So waren wir also schon mit einer ganzen Liste von tollen Spots ausgestattet. Am Ende haben wir nordwestlich von Vik geheiratet, wie ihr im Video sehen könnt. Bei der Suche des Spots haben unsere Super-Fotografinnen Maria und Linda am Vorabend mitgeholfen.
Heiraten in Island nicht ohne Fotografen
Die Fotos hier und auch das Video haben wir Maria und Linda zu verdanken. Es gibt viele Hochzeitsfotografen in Island. Es ist also recht einfach, Fotografen vor Ort zu finden.
Wir hatten allerdings bei Maria und Linda gleich ein sehr gutes Gefühl und wir haben mit den beiden nicht nur zwei klasse Fotografinnen sondern auch zwei richtige neue Freunde gewonnen. Die beiden haben ein wunderbares Talent emotionsvolle Bilder und Videos zu schießen/drehen. Und das alles ohne große Regieanweisungen oder gestellte Posen. Nebenbei haben die beiden auch ganz schön viel Organisation übernommen.
Die Dokumente für Island
Vorab: Ihr könnt die Hochzeit in Deutschland anerkennen lassen, dafür müsst ihr aber vor der Reise ein paar Dokumente zusammen bekommen. Auch hier war es sehr hilfreich alle relevanten Informationen und Ansprechpartner von unserem Reiseanbieter zu bekommen. So hatten wir nicht nur eine klare Übersicht, welche Dokumente benötigt werden, sondern auch die Kontakte in den verschiedenen Ämtern in Island.
Was wird benötigt:
- Eure Geburtsurkunden (auf internationalem Vordruck), bei Eurem Standesamt
- Eheefähigkeitszeugnis (auf internationalem Vordruck), bei Eurem Standesamt
- Formular „Hjónavígsluskýrsla“ (das spätere Eheregister), haben wir von Katla Travel bekommen
- Kopien der Reisepässe
Es gibt noch ein paar Dinge zu beachten. So müssen die Unterlagen vorab gesendet werden und ggf. zum Standesamt weitergeleitet werden. Unsere Dokumente gingen über Selfoss nach Vik und es war gut, dass Katla die Ansprechpartner vor Ort kennt. Vor der Hochzeit müssen die Unterlagen im jeweiligen Standesamt auf Island wieder abgeholt werden. Da wir am an einem Samstag erst in Island gelandet waren und am Montag mittag schon heiraten wollten, hatten wir am Montag nur eine Stunde Zeit, die Unterlagen in Vik abzuholen. Ich bin mir nicht sicher, ob das in Deutschland auch alles so zuverlässig geklappt hätte.
Nach der Hochzeit geht es noch zum Register (Þjóðskrá in Reykjavik), wo die Ehe registriert wird und zum isländischen Aussenministerium für die Apostille. Wir waren so begeistert von dem unbürokratischen Prozedere, fast hätten wir noch die isländische Staatsbürgerschaft beantragt.
Alles in allem sind wir einfach nur überglücklich, da alles einfach richtig toll geklappt hat. Wie sagte unsere Zelebrantin in ihrer Rede so schön: Wir haben unseren Nordstern und unseren inneren Kompass gefunden, und der führt uns nicht nur immer wieder zusammen, sondern auch immer wieder nach Island.
Heiraten in Island: Nützliche Links (unbezahlt)
Katla-Travel: unser Island-Reise Spezialist, Partner und Spezialist für Heiraten in Island
Maria und Linda: unsere Foto- und Videografinnen
Siðmennt: Die isländischen Humanistischen Gesellschaft
Deutsche Botschaft Reykjavik: Merkblatt Eheschließung in Island
25. Februar 2020 um 7:52 Uhr
Hallo ihr lieben, ganz tolle Fotos und Videos. Wir möchten auch gerne in Island heiraten. Mich würde noch interessieren wie viel das ganze gekostet hat, wenn ich fragen darf.
Liebe Grüße Gina
25. Februar 2020 um 23:21 Uhr
Hallo Gina, vielen lieben Dank für Deine netten Worte und toll, dass Ihr auch in Island heiraten wollt. Wir waren ja neben Hochzeit im Süden noch in den Westfjorden und im Hochland. Schreibe uns gerne eine Mail und wir können dann sicher besser eine Kostenschätzung und weitere Tipps geben.
Liebe Grüße Anna und Michael
14. Juli 2020 um 8:25 Uhr
Hallo ihr Lieben,
tolle Beiträge hier auf eurer Website, wir können uns teilweise sehr gut damit identifizieren. Wir sind auch große Nord-Fans (Dänemark, Schweden, Norwegen, Island) und bereisen mit unserem Land Rover und Dachzelt diese Länder (am liebsten in der einsamen Natur). 🙂
In Island kann man sich nur verlieben!
Wir werden in gut einem Monat mit unserem Auto mit Dachzelt nach Island fahren (mit der Norröna) und dort dann Ende August heiraten 🙂
Wir freuen uns schon wahnsinnig!
Nun habe ich zwei (vielleicht blöde :-D) Fragen an dich, Anna:
1. Hast du dein Kleid danach wieder sauber bekommen?
Ich würde meines gerne nächstes Jahr noch einmal zur freien Trauung hier in Deutschland anziehen und hoffe, ich bekommen den isländischen Dreck danach wieder ausm Kleid raus 😀
2. Welche Schuhe sind das, die du dort zur Hochzeit getragen hast? Sie sehen total schön und super praktisch aus! Ich wollte auch in die Richtung “schöne Wanderschuhe” gehen. Aber entweder sind sie schön und dafür eher unpraktisch oder sie sind gut und praktisch, aber dafür nicht sehr schön. Deine finde ich auf dem Foto perfekt. Kannst du mir vielleicht verraten, wie die heißen / wo ich sie bekomme?
Vielen Dank und liebe Grüße,
Michelle
14. Juli 2020 um 8:46 Uhr
Hallo Michelle,
dass ist ja klasse. So schöne Idee von Euch in Island zu heiraten. Falls Ihr noch Tipps braucht (Spots, Blumen, Friseur usw.) schreibe uns gerne.
Wie bist Du denn auf uns gekommen und hast Du einen Instagram Account? Wir sind sehr gespannt auf Bilder.
Das Kleid kann man auf jeden Fall reinigen und sicherlich hätten wir es auch schonender behandeln können. Man muss ja nicht unbedingt bei Regen durch den Matsch tanzen 🙂
Die Schuhe findest Du hier: https://www.zalando.de/tamaris-schnuerstiefelette-taupe-ta111x07r-n11.html
Viele Grüße von uns alles Gute für Dich und Euch
Anna und Michael
14. Juli 2020 um 8:57 Uhr
Hallo ihr beiden,
vielen Dank für die schnelle und super hilfreiche Antwort! Die Schuhe sind bestellt 😀 Danke!
Falls ich noch Infos benötigen sollte, würde ich mich melden, danke 🙂
Ich bin über meine “Heiraten-in-Island-Google-Suche” auf eure Website gestoßen. 🙂
Wir haben keine Social-Media Kanäle, aber sind gerade am Aufbau unserer Website, die in den nächsten Wochen unter “www.living3dimensional.de” online gehen wird. Dort werdet ihr dann auch Bilder von unserer “isländischen Hochzeit” finden 🙂
Danke, liebe Grüße und schönen Tag!
14. Juli 2020 um 12:11 Uhr
Klasse! Das werden wir uns ansehen. Wir reisen im September nach Island und hoffen, dass es mit dem Abstecher nach Grönland klappen wird.
Euch alles Gute! Er wird ganz traumhaft werden!
Liebe Grüße
Anna und Michael
24. September 2021 um 12:17 Uhr
Hallo☺️ erstmal meinen herzlichen Glückwunsch. Die Bilder sind wirklich toll und die Beiträge auch sehr hilfreich.
Wir haben das auch in der Planung, dass wir in Island heiraten wollen.
Mich würde noch interessieren was für Kosten so auf uns zukommen, so ungefähr damit man eine Vorstellung davon hat.
Würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen.
Liebe Grüße
Marilena
28. September 2021 um 20:44 Uhr
Hallo Marilena,
lieben Dank für Deine Worte. Zu Deinen Fragen und den Kosten. Das hängt tatsächlich ganz stark von verschiedensten Faktoren ab. Wie wollt ihr heiraten, mit wie vielen Gästen, wann und von wo fliegt ihr, was habt Ihr vor Ort noch vor. etc. Am besten wendet Ihr Euch direkt an katla-travel.is. Die sitzen in München und organisieren jedes Jahr viele Hochzeiten in Island. Die beraten super und können sehr schnell auch etwas zu den Kosten sagen.
Liebe Grüße
Michael
23. Juli 2022 um 19:21 Uhr
Dass Island großartige Foto-Locations bietet, kann man absolut sagen! Auch, wenn ich ein Freund von warmen Temperaturen und Regionen bin, finde ich es total faszinierend, zumal die wenigsten Personen von sich behaupten können, in Island geheiratet zu haben beziehungsweise zu Gast auf einer Hochzeit in Island gewesen zu sein. Meine eigene Traumhochzeit stelle ich mir in Südfrankreich vor und ich hoffe sehr, dass uns ähnlich tolle Fotos gelingen werden.
31. Juli 2022 um 17:06 Uhr
vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Wir sind auch wirklich sehr glücklich mit unseren Fotografinnen Maria und Linda.