Hálendið, das Hochland Islands – Zauber des Nordens
Moin Moin und Halló Ihr Lieben,
wir kommen gerade zurück von der Nordsee. Irgendwie lieben wir das stürmische November-Wetter bei uns im Norden. Es fühlt sich so richtig schön nach Island an. Und weil es nach einem Spaziergang im Sturm nichts schöneres gibt, als im gemütlich warmen bei einer Tasse Tee was nettes zu Lesen, haben wir für die Islandfreunde eine ganz besondere Lese-Empfehlung.
Ende November kommt wieder eine neue Ausgabe von Zauber des Nordens heraus. Im Mittelpunkt dieser Ausgabe steht diesmal Hálendið, das Hochland Islands. Und das Beste: Wir durften mit zwei Berichten von unserer Reise insgesamt zwölf Seiten beisteuern.
Na klar, wir lieben an Island ganz besonders das Hochland und werden hier im Blog in den kommenden Wochen recht viel dazu posten. Für Zauber des Nordens haben wir diesmal zwei etwas längere Geschichten geschrieben und uns würde brennend interessieren, wie sie Euch gefallen. Wenn Ihr Geschichten zum Hálendið habt und Eure Story auf unserer Seite veröffentlichen wollt, schreibt uns gerne über das Formular unten an.
Übrigens der Herausgeber von Zauber des Nordens ist Marco Asbach, vielleicht kennt Ihr sein Buch 111 Gründe, Island zu lieben*.
Die Ausgabe Hálendið bietet auf 88 Seiten jede Menge interessante Stories und Wissenswerten zum Hochland. Wir können es kaum abwarten sie zu lesen.
Alles über die aktuelle Ausgabe und auch die Möglichkeit das Magazin (vor-) zubestellen findet Ihr hier.
ZAUBER DES NORDENS – Ausgabe 2020.2 (Hálendið)
9,80 € inkl. MwSt.
inkl. 7 % MwSt. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
ZAUBER DES NORDENS
Ausgabe 2020.1 (Hálendið)
ACHTUNG: Vorbestellung: Magazin wird ab dem 28. November geliefert!
Versandzeit in Deutschland: 2 – 3 Werktage
Schreibt uns gerne Eure Lieblingsspots und Geschichten im Hochland, gerne veröffentlichen wir Eure Stories bei uns auf der Seite. Wir freuen uns auf Eure Ideen und auch auf Euer Feedback.
Alle unsere Island Geschichten findet Ihr unter unser Island-Kategorie.
Schreibe einen Kommentar