Bulli und Natur – Unsere Haltung

Wie Ihr vielleicht in dem ein oder anderen Blogbeitrag gelesen habt, versuchen wir einen nachhaltigen und schonenden Umgang mit der Natur zu üben. Auch und gerade als Bulli- und Dieselfahrer.

Wir sind natürlich nicht die ersten, denen auffällt, dass wir unseren Lebensstil umweltgerechter und nachhaltiger gestalten müssen. Als Bulli-Fahrer und Camper ist die Natur wie unser Vorgarten und auch wir spüren Verantwortung für den Erhalt und Schutz der Umwelt.

Dabei wissen wir natürlich, dass jeder seinen eigenen Weg finden muss und dieser nicht immer ohne Widersprüche verläuft. Wir alle sind also nicht perfekt, aber das hindert uns nicht in Bereichen aktiv zu werden, wo es uns leichter fällt und die wir für besonders wichtig erachten.

Als naturverbundene Nordlichter liegt es nahe, dass wir uns erst mal auf unsere Heimat konzentrieren. Vielleicht habt Ihr Lust auf ein Projekt mit uns, habt weitere Informationen oder nehmt dies als Inspiration? Schreibt uns einfach. Folgende Bereiche sind uns dabei besonders wichtig:

  • Meer und Küste:

Wir lieben unseren Norden und natürlich auch das salzige Meer (“SaltyLove”). Von daher hängt uns das Meer besonders am Herzen. Wir vermeiden Plastik so gut es geht, entfernen Fischernetze von Stränden. Auch für Sea Shepherd waren wir schon aktiv.

Na klar, wir haben auch eine Meinung zu Walfang, Schweinswale und Robben, dem MSC Siegel oder den Krabbenfischern im Nationalpark. Fischprodukte kommen bei uns nicht in die Pfanne.

  • Land und Wiese

Massentierhaltung und exzessive Landwirtschaft setzen nicht nur den “Nutztieren” zu. Klima, Boden, Luft, Tier und Mensch werden massiv in Mitleidenschaft gezogen. Wir unterstützen regelmäßig den BUND, PETA und Greenpeace und setzen auf vegane Ernährung.

  • Wald und Moor

Wälder und Moore sind nicht nur wunderbare Biotope, sie speichern auch Kohlendioxid. Leider haben wir in Deutschland fast keine echten Wälder, sondern nur Forstwirtschaften, incl. Hochsitz und Chemiekeule gegen “Schädlinge”. NABU und BUND oder auch Peter Wohlleben machen ganz wunderbare Arbeit, noch sind wir aber auf der Suche nach sinnvollen Projekten zum Schutz oder Anlegen von neuen Mooren. Vielleicht habt Ihr ja eine Idee?

Wir mussten feststellen, je mehr wir unser Anliegen nach außen tragen, desto undifferenzierter der Umgang in digitalen Kanälen. Wenn Du Lust hast, zu erfahren, was wir unternehmen, um in den verschiedenen Bereichen und auch im Alltag nachhaltiger und ökologischer zu leben, schreibe uns gerne eine Nachricht an hallo@saltylove.de!

 

Folgenden Organisationen fühlen wir uns besonders verbunden bzw. werden von uns unterstützt:

Sea Shepherd

Greenpeace

BUND e.V.

Seehundstation Friedrichskoog

Schutzstation Wattenmeer

PETA Deutschland e.V.

Verein Jordsand e.V.

Solltest Du weitere Organisationen  oder Unternehmen für besonders relevant halten oder interessierst Du Dich, warum wir gerade diese Organisationen unterstützen wollen, schreibe uns gerne eine Nachricht.