Ihr Lieben,

kommt es zur Eruption des Fagradalsfjall 2022? Ja es rummst wieder in Reykjanes. Wir haben kurz vor dem Ausbruch angefangen über den neuen Ausbruch zu berichten. Viel Spaß beim Nachlesen. Neben unserem Hauptartikel zum Fagradalsfjall aus dem letzten Jahr, mit vielen relevanten Informationen, werden wir hier neueste Entwicklungen festhalten. Also bookmarked Euch diese Seite gerne.

Als Island- und Vulkanbegeisterte fiebern wir etwas mit und verfolgen das Geschehen noch aus der Ferne. Natürlich sind unsere Gedanken auch bei allen Anwohnern, die sehr unter den permanenten Erdbeben zu leiden haben! Auch wenn der Vulkan gerne als harmloser Touristenvulkan bezeichnet wurde, bringt er Gefahren und viele Unannehmlichkeiten. Erwähnt werden soll auch, dass es keine Garantie gibt, dass der Vulkan wirklich ausbricht. Es gab schon im Winter mehrere Beben, ohne das mehr passiert ist. Wir halten Euch so gut es geht auf dem Laufendem:

— Fagradalsfjall Vulkan letztes Update 30. August 2022 —

Heute vor einem Monat haben wir angefangen, über den erneuten Vulkanausbruch hier zu berichten, obwohl noch gar nicht klar war, ob der Fagradalsfjall überhaupt ausbrechen würde. Ehrlich gesagt, hatte Anna davon geträumt und irgendwie hatten wir beide gespürt, dass es passieren würde.

Mittlerweile können wir wohl davon ausgehen, dass die Eruption für längere Zeit beendet ist und wir lesen etwas wehleidig unseren eigenen Blog und vor allem diesen Ticker. Es war schon sehr aufregend. Morgen wäre unser Flug nach Island gegangen. Schade.

Also, wir beenden den Ticker nun und werden die Informationen hier und im Artikel

Fagradalsfjall: Neuer Vulkanausbruch auf Island 2022 – Alle Informationen auf einen Blick

aktualisieren, sobald es wieder weiter geht. Vielen Dank für Euer Interesse und die über hundert Mails und Nachrichten. Es hat uns viel Spaß gebracht.

— Fagradalsfjall Vulkan Update 21. August —

Hi Leute, schlechte Nachrichten vom Fagradalsfjall. Seit gestern sprudelt die Lava nicht mehr und die Lava geht kontinuierlich zurück. Aktuell gibt es neben der beeindruckenden erstarrten Lava nur Rauch zu sehen. Natürlich hoffen wir, das die Lava zurück kommt und die Eruption noch ein bisschen weiter geht. Wir beobachten die Lage und berichten. Schaut gerne auf vedur.is. Dort seht ihr den Tremor. Wenn die Kurven steigen kündigt sich eine Eruption an. Wenn die blaue Linie an die 5.000 kommt, sollte flüssige Lava sichtbar sein.

Reykjanes: Neue Vulkaneruption Fagradalsfjall 2022 - Unser Liveticker im August

vedur.is

— Fagradalsfjall Vulkan Update 18. August —

Die Eruption am Fagradalsfjall geht unvermindert weiter und wir bekommen immer mehr Fragen zu den Wandermöglichkeiten zum Fagradalsfjall.

Neben safetravel.is ist auch die Seite volcanoweather.is/ eine wichtige und aktuelle Informationsquelle für Wandernde. Hier wird die aktuelle Wetterlage, incl. Temperatur, Wind und Gasverschmutzung angegeben. Und es findet sich eine sehr übersichtliche Karte mit einer guten Beschreibung der mögliche Wanderwege.

Reykjanes: Neue Vulkaneruption Fagradalsfjall 2022 - Unser Liveticker im August

https://volcanoweather.is/

Die schwierigste Wanderung direkt zur Eruption ist die Wanderung entlang des Pfades A. Sie ist sehr steinig, teilweise steil und dauert für die meisten Menschen 6-8 Stunden hin und zurück. Am Aussichtspunkt A kommt es häufig zu Gasverschmutzungen. Dieser Weg ist (aktuell) für Kinder unter 12 gesperrt und tabu.

Der Aussichtspunkt L befindet sich am Ende des Weges C. Dies ist die Wanderung über den Bergkamm östlich des alten Lava-Feldes. Er ist zu Beginn etwas steil mittlerweile aber ausgebaut. Die Wanderung dauert zwei bis drei Stunden. Hier ist man weiter entfernt, aber man hat einen guten Blick. Diese Wanderung wird von Einheimischen für die meisten Leute empfohlen. Fragt die Ranger, ob die Wanderung auch mit Kindern und Hunden erlaubt ist (wir werden nicht alle Informationen dauerhaft aktuell halten können).

Die offizielle Aussage ist, dass sowohl der Viewpoint A als auch der Viewpoint L für Kinder geschlossen sind. Ihr seid bei Viewpoint L weiter weg von der Eruption, und auf einem Bergkamm, so dass Gasverschmutzungen hier seltener sind. Der Viewpoint N liegt niedrig und ihr kommt hier direkt an die (erkaltete) Lava heran. Ihr könnt die Lava also berühren, die aktuelle Eruption seht ihr hier nicht. Für “kleine” Kinder ist leider auch dieser Viewpoint tabu. Vermutlich weil die Hilfskräfte vor Ort aufgrund der vielen Besucher, keine entsprechende Versorgung sicherstellen können.

Falls Ihr hier wandern wollt, schaut Euch bitte unbedingt diese Seite an.

— Fagradalsfjall Vulkan Update 15. August —

Auf der Webcam kann man heute sehr gut beobachten, wie sich der Krater durch die sprizende Lava formt. Stück für Stück baut sich der Krater weiter auf während die Lava abfließt.

Schaut Euch mal das Live Video und unseren Artikel zu den Laki-Kratern an. Wahnsinn, was damals los gewesen sein muss.

In den kommenden Tagen wird es etwas bewölkter. Checkt unbedingt diese ausgezeichnete Wetter-Seite mit der genauen Beschreibung des Bedingungen für die Wanderung zum Vulkan. (eventuell müsst Ihr als Ort “Meradalir” eingeben). Aktuell sind die Bedingungen gut.

Heute ist ein Artikel in der Iceland Review erschienen, der noch einmal darauf hinweist, sich nicht leichtfertig auf den Weg zu machen. Wir wollen hier niemanden erziehen, aber wir fühlen eine gewisse Verantwortung. Der Ansturm auf den Vulkan ist riesig. Viele gehen ohne ausreichende Ausrüstung und Verpflegung, teilweise mit Kindern oder Tieren. Wichtige Infos findet Ihr hier, auf unserer Hauptseite zum Vulkan und hier.

— Fagradalsfjall Vulkan Update 13. August —

Die wichtigste Web-Anlaufstelle für Vulkanwandernde ist natürlich safetravel.de. Beim Anruf der bisherigen Seite zur Eruption in Reykjanes kommt allerdings eine Fehlermeldung:

Reykjanes: Neue Vulkaneruption Fagradalsfjall 2022 - Unser Liveticker im August

Der Grund ist einfach. Es gibt eine neue Hauptseite. Hier findet Ihr ebenfalls aktuelle Informationen, zum Beispiel, das der Weg A für Baumaßnahmen gesperrt ist. Genauso findet Ihr hilfreiche Tipps, was es mitzunehmen gilt auf die Wanderung und was es zu beachten gibt. Wir legen Euch diese Seite dringend ans Herz.

Angelehnt an unsere Erfahrungen und an die Checklist von Safetravel stellen wir Euch ein paar Vorschläge in unserer Amazon*-Liste zusammen. 

Reykjanes: Neue Vulkaneruption Fagradalsfjall 2022 - Unser Liveticker im August

— Fagradalsfjall Vulkan Update 12. August —

Der Weg zur Eruption ist wieder frei. Ein kleines Fotoprojekt hat die Gesichter einiger Menschen fotografiert, die nach der Wanderung ihre ersten Blicke auf die Eruption richten konnten. Die staunenden Gesichter faszinieren uns fast so wie die sprudelnde Lava selbst. Hier geht es zur “Fotoparty” von visir.is.

— Fagradalsfjall Vulkan Update 9. August —

Seit gestern ist der Weg zur Eruption wetterbedingt gesperrt. Morgen um 8:30 soll entschieden werden, ob der Weg wieder geöffnet wird.

Es wird mehrfach darauf hingewiesen, dass der Weg nun für Kinder unter 12 und für Hunde gesperrt ist. Sollten gefährliche Gase auftreten, sind diese eher am Boden, bzw. auf der Höhe der Kinder. Zudem müssen immer wieder erschöpfte Menschen von den Einsatzkräften geborgen werden. Dieser Artikel von Iceland Review beschreibt die Situation wohl sehr gut und ist sehr lesenswert.

Wir hoffen, dass es morgen wieder ein paar schöne Bilder von der Eruption gibt.

— Meradalir / Geldingadalir Update 7. August —

Heute kann es extrem stürmisch werden. Gestern wurde angekündigt, dass der Weg heute gesperrt wird. Informiert Euch bitte immer bei safetravel und vedur.is, sowie bei den Rangern, Polizisten vor Ort. Falls Du unseren Artikel mit den wichtigsten Fragen noch nicht kennst, schaue gerne hier: https://saltylove.de/fagradalsfjall

Empfehle den Artikel gerne weiter oder bookmarke ihn Dir. Auch diesen Artikel werden wir weiter aktualisieren.

Ob der Weg heute gesperrt ist, ist noch nicht ganz klar. Genauso wie die Sicht vor Ort. Wir raten die von einem Besuch am Vulkan heute ab. Zum Trost, gibt es weiter unten noch eine weitere Karte zur Planung.

Reykjanes: Neue Vulkaneruption Fagradalsfjall 2022 - Unser Liveticker im August

Bei der Planung der Wanderung finden wir diese Karte sehr hilfreich, da sie auch gut die Steigungen anzeigt. So bekommt Ihr ein besseres Gefühl, wie anstrengend die Wanderung werden kann. Schaut auch gerne bei unseren Freunden von Katla Travel vorbei, die ebenfalls aktuell über den Vulkan berichten.

Reykjanes: Neue Vulkaneruption Fagradalsfjall 2022 - Unser Liveticker im August

 

— Meradalir / Geldingadalir Update 6. August —

Morgen und Übermorgen soll das Wetter sehr schlecht werden. Prüft das Wetter unbedingt hier. Da sich der Wind dreht, könnte auch die Gasverschmutzung eine wichtige Information sein.

Sehr viele Menschen sind nur mit Handy Taschenlampe unterwegs. Das reicht nicht. Bitte nehmt Stirnlampen und Wanderstöcke. Der kürzeste Weg wäre zwei Mal 6 Kilometer. Zudem wird Euch der Anblick der Lava nicht loslassen. Also auch wenn Ihr schon vormittags losgeht, ist es sehr wahrscheinlich, dass ihr mindestens bis zur Dämmerung bleiben wollt.

Reykjanes: Neue Vulkaneruption Fagradalsfjall 2022 - Unser Liveticker im August

— Meradalir / Geldingadalir Update 5. August —

Die Lava strömt immer noch aus der Spalte und man geht inzwischen davon aus, dass der Lavastrom noch länger anhalten wird, da deutlich mehr Lava als im vergangenen Jahr im Spiel ist. Mittlerweile sollen auch schon 10.000 Schaulustige tagsüber vor Ort sein. Während wir etwas neidisch und ungeduldig sind (wir fliegen erst Anfang September), ist es für den Zivilschutz ein echter Alptraum. Ihr kommt über den westlichen Weg (Path A) um den Vulkan Fagradralsfjall herum zum Meraldalir. Der Weg ist deutlich weiter, als der letztjährige Weg. Der Weg ist nicht für Sandalen und wohl auch nicht für “Ungeübte” Wanderer. Wir empfehlen jedenfalls warme Kleidung (Handschuhe, Mütze, regenfeste Ausrüstung), Wanderschuhe, Verpflegung (es gibt unterwegs keine weiteren Möglichkeiten) und definitiv Wanderstöcke.

Eine schöne 3D-Ansicht findet Ihr hier. Es hilft Euch auch die Entfernung zum Parkplatz P1 einzuschätzen.

Da in der Region schon viel ausgebucht ist, fragt gerne bei unserem Partner Katla Travel nach Unterstützung bei der Reise. Hier findet Ihr auch viele aktuelle Informationen zu der Eruption.

Lohnt es sich eine Reise für den September zu buchen? Aktuell ist davon auszugehen, dass die Eruption länger anhält. Wir haben 5 mal mehr Lava als im vergangenen Jahr. Jetzt wird erwartet, dass sich ein oder mehrere Krater bilden. Sicher vorhersagen, lässt es sich jetzt aber noch nicht.

Sind Drohnen erlaubt? Ja, Drohnen sind erlaubt. Aber! Der Luftraum wird streng überwacht und es ist sehr voll tagsüber. Es dürfen fünf Hubschrauber im Gebiet sein. Ihr dürft mit Eurer Drohne nicht über 120m fliegen. Wir wissen, dass Hubschrauber auch niedriger als manche Bergrücken fliegen. Es ist durchaus im Bereich des Möglichen, dass Ihr auf Kollisionskurs mit einem Heli kommen könntet. Die Themen Registrierung, Führerschein, Versicherungspflicht etc. besprechen wir hier nicht weiter. Bitte denkt daran, dass viele hier wegen der Hitze und plötzlichen Verbindungsproblemen ihre Drohnen verlieren. Also, bitte kalkuliert den möglichen Verlust der Drohne ein, sichert die bestehenden Daten auf den Speicherkarten vor Abflug und, wenn Ihr könnt übertragt die Daten während des Fluges auf den Controller. Dann ist zumindest der Content gesichert.

 — Fagradalsfjall Update 3.August 2022 16:00 —

Der Ausbruch hat wieder begonnen. Wissenschaftler und Behörden bewerten nun das Gebiet!  Von vielen wurde der Ausbruch ja bereits herbeigesehnt. Von Vulkanbegeisterten und auch von einigen Isländern. Natürlich auch verbunden mit der Hoffnung, dass die Erdbeben etwas nachlassen.

Jetzt sprudelt die Lava mehrere Meter hoch aus eine langen Spalte im Meradalir-Tal. Wie ihr aus unserem Artikel zum Fagradalfjall wisst, ist es das Tal nordöstlich des Vulkans, welches Ihr über den westlichen Zugang über den Bergrücken erreicht (ca. 6 Kilometer).

Einige Isländer witzeln wohl schon, dass es ja total praktisch sei, dass die Lava dort zum Vorschein kommt. Immerhin sind ja alle Wanderwege letztes Jahr extra gebaut worden. Aber Achtung: Das Gebiet ist noch nicht freigegeben und es ist extrem gefährlich dort zu sein. Neben den Erdbeben und der Ungewissheit wo die Erde aufreisst und heiße Lava austritt, besteht die Gefahr, dass giftige Gase austreten. Also, wenn Ihr vor Ort seit, bleibt vorsichtig und haltet Euch bitte an die Sicherheitsvorgaben.

 

— Fagradalsfjall Update 3.August 2022 —

Die permanente Erdbebentätigkeit auf Reykjanes sorgt weiterhin für unruhige Stunden für die Einheimischen. Vulkanologen gehen davon aus, dass es wahrscheinlich in den nächsten Tagen oder Wochen zu einem Ausbruch kommen könnte. Das Magma hat sich sehr weit nach oben gearbeitet und ist nur noch einen Kilometer unter der Erdoberfläche. In der vergangenen Nacht gäbe es brennendes Moos über die Webcams zu sehen, was einige als Ausbruch gedeutet hatten.

— Fagradalsfjall Update 1.August 2022 —

Das Gebiet um den Fagrdadalsfjall wird überwacht und es wird derzeit alles getan, die Sicherheit der Menschen zu gewährleisten und mögliche Schäden so gering wie möglich zu halten. Es werden Übungen abgehalten und Notfallpläne geschmiedet.

Für viele betroffene Isländer steht aktuell nicht der “touristische” oder “dokumentarische” Aspekt im Vordergrund, es geht aktuell in der Öffentlichkeit eher darum, welche Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden sollten.

Die Isländer bereiten sich auf mehrere Szenarien vor. Die anfänglichen Bilder vom letzten Jahr deuteten ja mehr auf ein Volksfest hin. Menschen die sich ihre Pizza auf der abkühlenden Lava gebacken haben. Vielleicht rührte der vermeintlich sorglose Umgang auch von der Erleichterung her, dass es der Fagradalsfjall gut meinte und einfach sehr langsam und berechenbar ausbrach.

Fakt ist, keiner weiß genau, was passiert. Heute war ein Erdbeben in Reykjavik der Stärke 4,7 deutlich spürbar. Auch jeder Tourist kann sich nun vorstellen, wie sich das Beben der Stärke 5,4 angefühlt haben muss.

Großer Grund zur Sorge besteht nicht, da fast alle isländischen Häuser (mehr oder weniger) erdbebensicher gebaut sind. Dennoch: fragt die Isländer was empfehlenswert ist und was nicht, und geht nicht eigenständig auf Wanderungen rund um den Fagradalsfjall.

Fragt vor den Aktivitäten, zum Beispiel vor einem Besuch der blauen Lagune, ob dies angebracht ist. Passt auf Euch auf.

— Fagradalsfjall Update 31.Juli 2022 —

Die Erdbeben-Serie geht am heutigen Sonntag unverändert weiter. Interessanterweise ist dabei nicht nur Reykjanes betroffen. Zahlreiche Erdbeben haben eine Magnitude von über 3. Wir verzeichnen also viel seismische Aktivität und mehr als 3.000 Erdbeben. Dauert der Schwarm noch ein paar Tage an, wird es spannend.

Die meisten Aktivitäten sind in zwei bis 4 Kilometer tiefe und das könnte bedeuten, dass das Magma sich nach oben bewegt (Geology with Helga). Experten schätzen, dass das Magma nur langsam nach oben kommt. Einen ähnlichen Fall gab es um Weihnachten. Abwarten.

Reykjanes: Neue Vulkaneruption Fagradalsfjall 2022 - Unser Liveticker im August

Quelle: https://en.vedur.is/earthquakes-and-volcanism/earthquakes/  

Für alle die in Südwestisland sind und schon einmal ein Erdbeben der Stärke 6 erleben wollen, können wir den Simultator im Einkaufszentrum in Hveragerdi empfehlen. So stark war dort das Beben im Jahr 2008. Die gesamte Ausstellung ist sehr interessant.

 

— Fagradalsfjall Update 30.Juli 2022 — Es geht wieder los! — Geldingadalir Volcano, Iceland LIVE —

Die Erdbeben App piepst im Minutentakt. Wir sind sehr aufgeregt, ob der Fagradalsfjall erneut ausbricht. Es sind nicht nur sehr sehr viele Erdbeben-Meldungen, auch die Web-Cams wurden wieder aktiviert. Wir hoffen, dass sich in den kommenden Stunden oder Tagen noch mehr tut, es bleibt spannend.

Wir waren erst vor einer Woche vor Ort und es hat sich dort einiges verändert. Zum Beispiel ist der Parkplatz mit dem Foodwagen nicht mehr geöffnet. Nicht alle Informationen und Links aus dem Artikel unten sind also aktuell, wir werden das die kommenden Tage überarbeiten.

Wir werden hier immer wieder ++ Updates ++ bringen. Wir beginnen mit den Youtube Links (leider ändern sich der genaue Link der Live-Cams, wir versuchen die Links stetig zu aktualisieren).

Die Links zu Youtube:

Geldingadalir Volcano, Iceland LIVE! 220° Panoramic view of the complete Geldingadalur Volcano area.

https://www.youtube.com/channel/UCpkcJlssp52fP6xHFUYT9ag/featured Alle Live Cams von mbl.is

fagradalsfjall

http://hraun.vedur.is/ja/oroi/allarsort.html

 

Unsere Tasse für Island: Zu finden hier in unserem Shop: https://saltylove.de/produkt/pettareddast

Reykjanes: Neue Vulkaneruption Fagradalsfjall 2022 - Unser Liveticker im August


Reykjanes: Neue Vulkaneruption Fagradalsfjall 2022 - Unser Liveticker im August