12 Tage Island Reise für Hochland und 4×4 Freunde Aus unserer Leidenschaft zu Island entstand eine Partnerschaft mit Katla-Travel. Nach unserer dritten Reise ins Hochland haben wir uns entschlossen unsere Lieblingsorte und Touren in eine individuell zusammengestellte Island Reise zu… Weiterlesen →
Island Reisen 2021 – Was gibt es zu bedenken? Wie Ihr wisst, lieben wir Island und das Abenteuer im Hochland. Im Herbst 2020 wollten wir eigentlich nach Grönland und Island reisen. Leider haben wir unsere Reise aufgrund der Quarantäne-Regeln absagen… Weiterlesen →
Die fünf besten 4×4 Hochland-Touren Das isländische Hochland hat uns in seinen Bann gezogen. Man kann es zu Fuß, mit dem Fahrrad, Motorrad, auf dem Pferd oder mit dem Geländewagen bereisen. In diesem Artikel zeigen wir Euch unsere fünf Lieblings-Tourenvorschläge… Weiterlesen →
Die Strandkörbe – So muggelig ist der Norden Sie gehören zu St.Peter-Ording wie die Pfahlbauten und die langen Holzstege. Die vielen Strandkörbe prägen das Bild an Nord- und Ostsee. In St. Peter-Ording stehen sie vom Frühjahr bis zum Herbst und… Weiterlesen →
Der berühmte Königsweg im Abisko Nationalpark Der Absiko Nationalpark liegt ganz oben im Norden Schwedens. Hier 200 km nördlich des Polarkreises finden wir ein buntes Herbst-Paradies, echte Wildnis und umwerfende Naturerlebnisse. Der berühmteste Wanderweg Schwedens, der Kungsleden, verläuft zum Teil… Weiterlesen →
Jokkmokk – Lapplands Treffpunkt auf dem Weg nach Norden Das Örtchen Jokkmokk im schwedischen Lappland ist für uns zu einer festen Basis auf dem Roadtrip durch Schweden geworden. Egal ob Ihr auf dem Weg zum Nordkap über die “E45” oder… Weiterlesen →
Der Vildmarksvägen – 500 Kilometer atemberaubende Natur Im Norden Schwedens, an der Grenze zu Lappland befindet sich ein 500 Kilometer langer Rundkurs: Der Vildmarksvägen (engl. Wilderness Road). Manchmal wird die Umgebung als „Europas letzte Wildnis“ bezeichnet, was uns etwas überraschte,… Weiterlesen →
Hej liebe Nordfreunde, statt nach Island ging es im Herbst nach Nordschweden. Durch Corona mussten wir unsere langgeplante Island- und Grönlandreise kurzfristig absagen und sind daher spontan nach Nordschweden gefahren. Mit dem Bulli ab in Richtung Polarkreis, immer nach Norden…. Weiterlesen →
Naturreservat Hornstrandir – Unberührtes Paradies am Polarkreis Das Naturreservat Hornstrandir liegt am nordwestlichsten Rand der Westfjorde, ganz nah am Polarkreis. Die völlig unbewohnte Halbinsel im Arktischen Ozean liegt nur 300 Kilometer von Grönland entfernt. Die Unberührtheit der Natur macht Hornstrandir… Weiterlesen →
Im Magazin „Zauber des Nordens“ durften wir unseren Artikel über die Walbeobachtung in Holmavik veröffentlichen. Hier könnt Ihr das Interview mit Judith Scott nachlesen. Im Gespräch mit Judith Scott, Tour-Guide von Láki Tours Judith, Du widmest Dein Leben den Walen… Weiterlesen →
Wale beobachten in Islands Westfjorden Wer das erste Mal die Westfjorde bereist, stellt eines schnell fest: Hier läuft alles etwas langsamer als im restlichen Island. Die Menschen scheinen gelassener, leben und überleben hier seit Jahrhunderten von dem, was Natur und… Weiterlesen →
Bernstein finden in St. Peter-Ording: alle Antworten auf die wichtigsten Fragen: Jetzt wo es wieder kälter wird bei uns im Norden und die ersten Stürme die frische Jahreszeit ankündigen, beginnt die beste Zeit um Bernstein am Strand zu finden. Hier… Weiterlesen →
Bernstein Faszination in Sankt Peter-Ording Jetzt im August herrscht Hochbetrieb am Strand von Sankt Peter-Ording. Kaum vorstellbar, dass es hier in wenigen Wochen was die Besucherzahl angeht schon wieder ruhiger zugehen wird und die Nordsee ihre stürmische Seite zeigt. Im… Weiterlesen →
Dies ist der zweite Teil unseres Abenteuerberichts zum Maelifell. Hier geht es zum ersten Teil. Maelifell Zielgerade: Alleine auf der F210 Nach gut zwei Stunden auf der F232 kommen wir an die Abzweigung zur F210 und biegen links ab Richtung… Weiterlesen →
Road to Maelifell – Die einsame Piste F232 Der Vulkan Mælifell im südlichen Hochland Islands ist eine beeindruckende Pyramide, mit grünem Moos bedeckt und umgeben von einer grenzenlosen schwarzen Wüstenlandschaft. Er ist eines der Wahrzeichen Islands. Der Besuch des Vulkans… Weiterlesen →
Island Hochland Special: Road to Mordor – Wo Orks sich gute Nacht sagen. „Ein für Anna und Michael unvergessliches Abenteuer war die Fahrt über die nummernlose Piste von der F208 über die Skælingar Hütte zum See Blautulón. Sie gehört zu… Weiterlesen →
Steilküste Látrabjarg: Unsere Geschichte und Tipps für Euren perfekten Start in den Westfjorden. Wer die einsamen Westfjorde kennenlernen darf, schaut mit anderen Augen auf Island. Für uns wurden gleich die ersten 24 Stunden in den Westfjorden zu einem unvergesslichen Erlebnis,… Weiterlesen →
Die Milchstrasse in SPO (von Anna) Vielleicht habt Ihr Euch schon einmal gefragt, wer bei uns die Texte schreibt und wer die Bilder macht. Normalerweise schreibt Michael für euch, die meisten Bilder kommen von mir. Heute übernehme ich auch das… Weiterlesen →
Ferðumst innanhúss – Unsere Gedankenreise ins Herz des Nordens Eine unterhaltsame Kurzgeschichte über die Isländer und deren Fähigkeit schwierige Lebenssituationen mit Humor und Kreativität zu überstehen. „Góda ferd“ – Gute Reise „Góda ferd“, dt. gute Reise, so heißt ein beliebter… Weiterlesen →
Kommt mit auf die Reise der #Nordblogger Moin Ihr Lieben, eigentlich wäre ja jetzt die Zeit auf die wir lange gewartet haben. Saisonstart. Der Strand in Sankt Peter wird geöffnet, die Bullis werden gepackt, lauschige Plätze an Küste, Seen und… Weiterlesen →